Friends-Freunde
Bezirkskindergottesdienst mit Apostel Wittich für den Bezirk Zwickau
Am Sonntag, 17.9.23, fand für den Bezirk Zwickau ein Bezirkskindergottesdienst in der Gemeinde Zwickau-Planitz statt. Den Gottesdienst hielt unser Apostel Ralph Wittich.
Das Motto dieses Jahr für den Kindertag lautet “Friends- Freunde”. Das zugrunde liegende Textwort steht in Sirach 6, 16.
„Ein treuer Freund ist ein Trost im Leben; ihn findet, wer den Herrn fürchtet.“
Unser Apostel gestaltete den Gottesdienst von Anfang an sehr kindgerecht und stellte den Kindern viele Fragen. Die Kinder erarbeiteten zusammen mit dem Apostel heraus, was ein echter Freund ist. Ein echter Freund ist ehrlich zu einem, hat Interesse an ihm und hilft.
Als ein Beispiel aus der Bibel führte Apostel Wittich das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter an, der einen verwundeten armen Menschen geholfen hat. Der Apostel berichtete, dass er im Dezember letzten Jahres auch Hilfe von Rettungssanitätern, Ärzten und Krankenschwestern erhielt, als er sich ein Bein gebrochen hatte. Er hat sich gut umsorgt gefühlt und ist dem medizinischen Personal dafür sehr dankbar.
Dann fragte unser Apostel die Kinder, was sie denn tun würden, wenn ihr Freund/ihre Freundin mal schlechte Laune hätte. Es war für die Kinder schnell klar, dass sie ihn/sie aufmuntern würden und freundlich weiter zu ihm/ihr sind. Denn das tut ein echter Freund. Man kann sich auf Freunde auch verlassen und Fehler untereinander verzeihen. Ein gutes Vorbild für uns ist da Jesus Christus, der möchte, dass alle Menschen irgendwann bei ihm zusammenleben.
Priester Dirk Schlesinger wurde zum Mitdienen gerufen. Er führte noch ein wichtiges Merkmal der Freundschaft an. Das Verständnis. Auch er konnte ein Beispiel aus Kindertagen aufführen. Er half einen Freund als Kind Briketts in den Keller zu schaffen. Aus Versehen traf er mit einem Brikett das Nachbarkellerfenster und die Scheibe ging kaputt. Die Nachbarn schimpften sehr mit unserem Priester. Er war sehr erschrocken und traurig und erzählte das seinen Eltern. Diese klärten den Vorfall, doch das Unverständnis der Nachbarn tat weh. Jesus hat für alle Verständnis und findet auch jeden von uns gleich wertvoll, egal wie er aussieht oder wie sein Charakter ist.
Zur Abendmahlvorbereitung ging der Apostel nochmal darauf ein, das Verzeihen nicht immer ganz einfach ist und Überwindung benötigt. Aber auch hier ist Jesus unser Vorbild. Im Gedenken an ihm feiern wir zu jedem Gottesdienst das heilige Abendmahl, was uns an unseren Herrn erinnert und uns zeigt, dass Jesus ein wahrer Freund für uns alle ist.
Nach dem Abendmahl begrüßte unser Apostel Wittich noch die diesjährigen Schulanfänger und wünschte ihnen viel Freude und Segen für ihren neuen Lebensabschnitt.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von einem Kinderchor umrahmt, welcher aus Kindern des gesamten Bezirkes besteht. Sie sangen bekannte Lieder aus dem Kinderliederbuch wie “Ein Gärtner geht im Garten”, "Hast du heute schon Danke gesagt”,” Wo ein Mensch Vetrauen gibt” und “Sing mit mir ein Hallelujah”. Zum Abschluss gab es für die Kinder einen herzlichen Applaus.
Alle Kinder erhielten nach dem Gottesdienst noch ein Geschenk überreicht, ein blaues Handtuch mit der Aufschrift “Freunde”- eine schöne Erinnerung an diesen besonderen und schönen Gottesdienst.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt und fleißige Eltern haben Kuchen, Getränke und kleine Snacks vorbereitet.
Ein rundum gelungener Kindergottesdienst.