Konfirmandenfreizeit 2013 in Eibenstock

Am Freitag, dem 1. März trafen sich die Konfirmanden des Bezirkes Aue zu einer 3-tägigen Konfirmandenfreizeit in Eibenstock. Auf dieses Beisammensein hatten sie sich schon lange gefreut.

Vorbereitet und langfristig geplant, hauptsächlich durch den Kinderbeauftragten des Auer Bezirkes, Priester Mike Dietel, war Eibenstock zum wiederholten Mal Ort des Geschehens. Die Konfirmandenfreizeit sollte dazu genutzt werden, dass die Konfirmanden eine schöne Zeit im Beisammensein haben, sich näher kennenlernen und noch einmal eine gemeinsame Konfirmandenstunde erleben. Das Schönste an diesem Wochenende jedoch war – wie die angehenden Jugendlichen einhellig bestätigten – einfach einmal zusammen Spaß zu haben. Leider konnte unser Priester Dietel selbst an diesem Wochenende nicht dabei sein, da er mit Fieber im Bett lag. Stattdessen übernahmen Priester Lutz Schädlich aus Aue und Priester René Lindner aus Eibenstock die Organisation der Konfirmandenfreizeit und Priester Uwe Glodschei leitete die gemeinsame Konfirmandenstunde.

Nachdem am Freitagnachmittag alle Konfirmanden in der Jugendherberge am Adlerfelsen in Eibenstock begrüßt worden waren, war erst einmal Betten beziehen angesagt. Anschließend war gar nicht viel Zeit, sich auf den Abend vorzubereiten, denn schon 18.00 Uhr ging es zur Minigolfanlage. Dort war ein Dreikampf-Wettbewerb vorbereitet, bestehend aus Dart, Bowling und Minigolf. Das gab einen Riesenspaß, da nicht der Kampf, sondern die Freude im Mittelpunkt stand. An diesem Wettbewerb nahmen auch unser Bezirksältester und seine Frau teil. Ebenso kamen noch etliche Jugendliche aus dem Bezirk und vergrößerten die Runde. Sieger musste es natürlich auch geben und so wurden die Besten mit Urkunde und Pokal geehrt. Im Anschluss an diesen schönen Abend gingen wir wieder zurück in die Jugendherberge.

Für Sonnabendvormittag stand dann die gemeinsame Konfirmandenstunde in der Eibenstocker Kirche auf dem Plan. Auf dieses Zusammensein hatten sich die Konfirmanden sehr intensiv vorbereitet mit individuellen Ausarbeitungen und Präsentationen über Glaubensthemen, Diese sollten zur Konfirmandenabschlussfeier vorgetragen werden. Die Vorträge wurden nochmal besprochen und probeweise präsentiert.

Zwischenzeitlich wurde auch das Mittagessen vorbereitet. Obwohl noch alles tief verschneit war und die Temperaturen sich im Minusbereich befanden, wurde der Grill angeworfen und lecker gerostert. Diakon Jürgen Wolf unterstützte uns dabei tatkräftig. Am frühen Nachmittag ging es wieder zurück in die Herberge. Dort angekommen, schliefen einige Konfirmanden in ihren Betten ein. Vermutlich war der vorherige Abend doch etwas zu lang gewesen. Am späten Nachmittag besuchten wir zusammen das Eibenstocker Bad, wo wir den Tag bei Rutschen und Toben im Wasser ausklingen ließen.

Den Gottesdienst am Sonntagvormittag erlebten wir gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern in der Gemeinde Eibenstock. Es war ein besonders bewegender Gottesdienst, denn es war Gottesdienst für Entschlafene.

Zurück in der Jugendherberge gab es Mittagessen und schon hieß es wieder Abschied nehmen. Viel zu schnell ist dieses Wochenende vergangen, aber es war für uns alle wunderschön und erlebnisreich. Unsere Konfirmanden haben diese gemeinsamen Tage genutzt, um sich näher kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen und nun freuen sie sich schon auf die gemeinsamen Stunden im Kreise der Jugend.

Auf diesem Wege möchten wir uns alle noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten, Helfern und Organisatoren dieser Konfirmandenfreizeit 2013 bedanken. Ein besonderer Dank gilt unserem Priester Dietel, der schon lange zuvor dieses abwechslungsreiche Wochenende geplant hatte.

reli Bilder: L.D., R.H., R.L.