Ökumenisches Fußballturnier 01.05.2017 – „Jeder gegen Jeden, aber alle für Einen“
Der 1. Mai ist für die jugendlichen Fußballer des Bezirks ein besonderer Tag. Seit nunmehr 8 Jahren nehmen sie am ökumenischen Fußballturnier in Zwickau-Planitz teil. Auch in diesem Jahr fanden sich wieder 12 Spieler zusammen um auf die Jagd nach dem Pokal zu gehen.
Zu Beginn des Turnieres erläuterten die Gastgeber, die Baptistengemeinde Zwickau-Planitz, dass sie nun seit 15 Jahren jedes Jahr das Turnier organisieren. Diese lange Zeit hat inzwischen zu einer Art „Müdigkeit“ geführt und ab dem nächsten Jahr möchte man nicht mehr der Ausrichter sein. Glücklicherweise hat sich die katholische Pfarrgemeinde St. Franziskus dazu bereit erklärt, in Zukunft die Planung und Leitung zu übernehmen. Somit ist der Fortbestand dieser schönen Tradition gewährleistet.
Nach diesen einführenden Worten gab es eine kurze Andacht, in der der Gedanke des sportlichen Wettkampfes im Zusammenhang mit unseren christlichen Werten gebracht wurde. Es wurde auch festgestellt, dass wir zwar alle verschiedene Konfessionen haben, aber im Grunde das gleiche Ziel verfolgen und somit doch nicht so unterschiedlich sind. Mit einem gemeinsamen Gebet wurde die Andacht beendet und das Turnier konnte beginnen.
Zu Beginn ging es für unsere Mannschaft gleich gegen die Brüdergemeinde. Diese waren zum ersten Mal dabei. Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung konnte gleich ein 3:1 Auftaktsieg gefeiert werden. Im nächsten Duell ging es gegen die Gastgeber vom CSV Planitz. Nach einem intensiven Spiel konnte auch hier ein knapper 1:0 Sieg errungen werden. Überschattet wurde dies aber durch die Verletzung eines Spielers. Durch die schnelle Hilfe der Zuschauer und der alarmierten medizinischen Notfallhelfer konnte der Spieler gut versorgt werden und war am Abend schon wieder ganz gut auf den Beinen.
Nach diesem Schreck ging das Turnier ohne Zwischenfälle weiter. Nachdem gegen die klar überlegenen Alten Herren des SV Härtensdorf die erste Niederlage hingenommen werden musste, gab es gegen die Mannschaft von St. Franziskus das spannendste Spiel des Turniers. Es war ein offener Schlagabtausch und beide Teams schenkten sich nichts. Am Ende konnte unsere Mannschaft einen letztlich verdienten 4:2 Sieg einfahren.
In der zweiten Hälft des Turniers merkte man dann langsam, wie die Kräfte langsam schwanden. So gab es deutliche Niederlagen gegen das Peter-Breuer-Gymnasium sowie die Titelverteidiger aus Halle. Gegen die 2. Mannschaft aus Halle wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert und so wurde noch einmal ein Unentschieden errungen. Im letzten Spiel gegen die Lukasgemeinde waren alle körperlich am Ende, so dass es zum Abschluss noch einmal eine Niederlage gab.
Dennoch kann man sagen, dass das diesjährige Turnier ein voller Erfolg war. Durch die 3 Siege und das Unentschieden wurden in 50% der Spiele gepunktet und mit insgesamt 10 Punkten gab es das beste Ergebnis unserer Mannschaft seitdem sie mitspielt. Der Lohn für diese engagierte Leistung war ein 6. Platz von 9 Mannschaften. Sieger wurde wie im Vorjahr die Mannschaft aus Halle.
Deutlich gezeichnet von den Spielen, aber glücklich und zufrieden mit den gezeigten Leistungen ging es gegen 16 Uhr auf die Heimreise. Getreu der alten Weisheit „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ schauen wir schon freudig auf das nächste Jahr, wenn am 1. Mai wieder der Ball rollt.